
Multi-Rente
Mehr als eine Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung
- Versicherungsschutz bei Krankheit und Unfall
- sinnvolle Alternative oder Ergänzung zur Berufsunfähigkeitsversicherung
- für Erwachsene und Kinder
Die moderne Form der Absicherung: Die Janitos Multi-Rente
Die Janitos Multi-Rente hilft Ihnen, wenn Sie durch Krankheit oder Unfall nicht mehr wie gewohnt leben oder arbeiten können. Sie zahlt Ihnen jeden Monat Geld – eine sogenannte Rente.
Die Multi-Rente besteht aus 6 Bausteinen. Jeder Baustein sorgt dafür, dass Sie Geld bekommen, wenn etwas passiert:
- Sie werden durch einen Unfall dauerhaft körperlich eingeschränkt
- Ein Organ (z. B. Herz oder Lunge) wird durch Unfall oder Krankheit geschädigt
- Sie bekommen eine schwere Krankheit wie Krebs oder einen Schlaganfall
- Sie verlieren wichtige Grundfähigkeiten, z. B. Gehen, Sehen oder Sprechen durch einen Unfall oder eine Krankheit
- Sie werden durch einen Unfall oder eine Krankheit pflegebedürftig, weil Sie sich nicht mehr selbst versorgen können
- Sie bekommen bei bestimmten Fällen eine einmalige Geldzahlung (nur bei „Best Selection“)
Wenn eines dieser Dinge passiert, bekommen Sie die vereinbarte monatliche Rente.
Für wen ist die Multi-Rente geeignet?
Die Multi-Rente ist eine gute Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung (BU). Sie ist besonders geeignet für:
- Menschen, die keine BU bekommen können, z. B. wegen ihres Berufs
- Menschen, denen eine BU zu teuer ist
- Menschen, die ihre BU oder Unfallversicherung ergänzen möchten
Wichtig: Die Multi-Rente zahlt auch dann, wenn Sie noch arbeiten können. Sie ist nicht abhängig davon, ob Sie berufsunfähig sind.
Vorteile der Multi-Rente
- Sie zahlt im Leistungsfall ein Leben lang. Die Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt meist nur bis zu einem bestimmten Alter.
- Die Multi-Rente hilft damit, Altersarmut zu vermeiden – besonders bei jungen Menschen. Denn viele junge Leute können noch keine gesetzliche Rente aufbauen, wenn sie früh einen Unfall haben.
Sechs Leistungsbereiche für Ihre persönliche Sicherheit

Unfall
Führt ein Unfall zu einer Invalidität der versicherten Person, zahlen wir die vereinbarte monatliche Rente bereits ab einem Invaliditätsgrad von 50 %.

Organschädigung
Bei dauerhaften irreversiblen Beeinträchtigungen von Organen als Folge eines Unfalls oder einer Krankheit zahlen wir die vereinbarte Rente.

Schwere Erkrankungen
Voraussetzung für die Rentenzahlung ist eine der folgenden Erkrankungen: Krebs (ab Stadium II), Fortgeschrittene Demenz, HIV-Infektion, Organtransplantationen, Creutzfeld-Jakob-Syndrom, Schwere Motoneuronerkrankung, Polio, Psychische Störungen oder Geisteskrankheiten, Schwere Verbrennungen.

Verlust von Grundfähigkeiten
Wir zahlen die vereinbarte monatliche Rente bei Verlust von Grundfähigkeiten (z.B. sprechen, hören, sehen) durch Unfall oder Krankheit, sobald der Verlust zu einer bestimmten Mindestpunktzahl führt.

Pflegebedürftigkeit
Wird die versicherte Person durch Unfall oder Krankheit gem. den Voraussetzungen der Versicherungsbedingungen pflegebedürftig, wird die vereinbarte monatliche Rente ausgezahlt.

Kapitalsofortleistung
In Best Selection enthalten: Auszahlung von jeweils 3 Monats-Renten im Leistungsfall und im Todesfall während der Rentenbezugszeit. Im Kindertarif optional gegen Zuschlag in Balance und Best Selection. Im Leistungsfall und bei schweren OPs: 12 Monats-Renten / im Todesfall: 3 Monats-Renten.
Unsere 2 Produktlinien im Überblick
Balance
Best Selection
Highlights
Dread-Disease-Rente inkl. Krebsrente
Maximale Dauer der Krebsrente
Kapitalsofortleistung im Leistungsfall
Beitragsfreiheit bei Arbeitslosigkeit
Verspätete Schadenmeldung
Nachversicherungsgarantie
Innovationsupdate
Diese Übersicht ist nicht abschließend. Es gelten die jeweils aktuellen Versicherungsbedingungen.
Hinweis zur Sprache und Inklusion: Diese Produktseite bemüht sich, Inhalte möglichst in Leichter Sprache darzustellen, um eine breite Verständlichkeit zu gewährleisten. Aus Gründen der Lesbarkeit und zur besseren Nutzung mit Screenreadern wird teilweise auf gendergerechte Schreibweisen verzichtet. Selbstverständlich sind dabei alle Menschen unabhängig von Geschlechtsidentität oder Ausdruck gleichermaßen angesprochen und einbezogen.
Garantie - Leistungen und Besonderheiten
Nachversicherungs-Garantie
Wenn sich Ihr Leben verändert, können Sie Ihre monatliche Rente erhöhen. Zum Beispiel bei Hochzeit; Geburt eines Kindes oder einem höheren Gehalt. Dann darf die Rente um 25 % steigen – aber höchstens um 500 Euro pro Monat.
Beitragsfreiheit bei Arbeitslosigkeit
Wenn Sie arbeitslos werden, müssen Sie bis zu 6 Monate keine Beiträge zahlen. Sie bleiben trotzdem versichert.
Innovationsupdate - Garantie
Wenn wir unsere Versicherungsbedingungen in Zukunft verbessern, gelten diese sofort auch für Ihren Vertrag. Sie müssen nichts tun – Sie bekommen die neuen Vorteile automatisch.