Junge Medizinerin mit Stethoskop und Kugelschreiber lehnt sich über einen Tisch und lächelt

Berufshaftpflicht Jungmediziner

Sicherheit für die Ärzte von morgen

  • umfassender Versicherungsschutz für die berufliche Ausbildung
  • weitreichender Versicherungsschutz für freiberufliche Nebentätigkeiten
  • einschließlich Privathaftpflicht

Von Anfang an richtig versichert

Angehende Medizinerinnen und Mediziner haben während ihres Studiums oder der Weiterbildung viele Risiken. Sie tragen von Anfang an eine große Verantwortung.

Auch während der besten medizinischen Ausbildung können Fehler passieren. Jeder Fehler kann weitreichende gesundheitliche Folgen für den Patienten haben. Das kann auch erhebliche finanzielle Folgen für den Arzt oder die Ärztin haben.

Die Janitos Berufshaftpflichtversicherung ist ein starker Partner für Jungmediziner: Sie deckt nicht nur die beruflichen Risiken ab, sondern auch die privaten Risiken während der Ausbildung. Dadurch können sich Medizinerinnen und Mediziner voll und ganz auf ihr Studium konzentrieren.

Umfassender Versicherungsschutz für Jungmediziner

  • Versicherungssumme 7,5 Mio. €, 3-fach maximiert für Personen-, Sach- und Vermögensschäden (PSV)
  • umfassender Versicherungsschutz für die berufliche Ausbildung
  • weitreichender Versicherungsschutz für freiberufliche Nebentätigkeiten außerhalb des Dienstverhältnisses
  • inklusive umfangreicher Privathaftpflicht-Leistungen

Attraktive Beiträge für beste Absicherung

Studenten und Studentinnen

8 € pro Jahr zuzüglich 19 % Versicherungssteuer

Assistenz(zahn)ärzte und -ärztinnen

58 € pro Jahr zuzüglich 19 % Versicherungssteuer

Optionales Zusatzpaket

Mitversicherung von Faltenunterspritzung / Stationsdienste

Zusatzbeitrag: 300 € pro Jahr (zuzüglich 19% Versicherungssteuer)

Gilt nur für Weiterbildungsassistenten bzw. -assistentinnen

Leistungen, die überzeugen

Rundum-Schutz schon in der Ausbildung

Viele Studierende sind bereits über ihre Eltern gegen Schäden haftpflichtversichert. Unser Schutz geht jedoch weiter. Wir schützen auch die Risiken, die Sie als Mediziner in der Ausbildung haben.

Wir schützen Sie auch privat

Als Mediziner sollten Sie auch im Alltag gut abgesichert sein. Deshalb schließen wir eine Privathaftpflichtversicherung für Mehrpersonenhaushalte mit Kindern ein. Wir bieten eine hohe Versicherungssumme und viele weitere Leistungen.

Wir bieten Schutz für Ihr ganzes Berufsleben

Sie durchlaufen verschiedene Stationen in Ihrer Karriere als Mediziner. Wir bieten Lösungen für jeden Abschnitt Ihres Werdegangs. So sind Sie über Ihre gesamte Laufbahn lückenlos abgesichert. Wir sind ein zuverlässiger Partner für Sie

Berufshaftpflicht Jungmed Studierende

Allgemein

Versicherungssumme für Personen-, Sach- und Vermögensschäden

7,5 Mio. €

Jahresmaximierung

3-fach

Versichertes Risiko für Studierende

Berufshaftpflicht für Studierende

Vertragslaufzeit

bis zum Abschluss / Abbruch des Studiums

Auslandstätigkeit

dienstliche Tätigkeiten im Rahmen des Ausbildungsverhätnisses außerhalb Deutschlands

bis zu 50 Monate

Versicherte freiberufliche Nebentätigkeiten bei Studenten

OP-Assistenz („Hakenhalter“)

Nacht- / Sitzwachen ohne ärztliche Tätigkeiten

nebenberufliche / ehrenamtliche Rettungsdienste / -fahrten

Erste-Hilfe-Leistungen in Unglücksfällen / Freundschaftsdienste im Bekanntenkreis

Zusätzliche Leistungen für Angehörige der Bundeswehr

Regressnahme nach § 24 Soldatengesetz

Berufshaftpflicht Jungmed Assistenzärzte

Allgemein

Versicherungssumme für Personen-, Sach- und Vermögensschäden

7,5 Mio. €

Jahresmaximierung

3-fach

Versichertes Risiko für Assistenzärzte

Berufs-Haftpflicht für Ärzte in der Weiterbildung (1. Facharztanerkennung / Assistenzzahnärzte)

Vertragslaufzeit

Übergangszeit für Ärzte in der Weiterbildung

Versicherungsschutz besteht bis zu zwölf Monate nach Erlangung der Facharztanerkennung

Auslandstätigkeit

dienstliche Tätigkeiten im Rahmen des Ausbildungsverhätnisses außerhalb Deutschlands

bis zu 50 Monate

Versicherte freiberufliche Nebentätigkeiten bei Assistenzärzten

Erste-Hilfe-Leistungen in Unglücksfällen

Behandlungen in Notfällen

Freundschaftsdienste im Verwandten- und Bekanntenkreis

gelegentliche Betreuung von Rehasportgruppen

max. 75 Dienste / Jahr

gelegentliche Blutentnahmen

max. 75 Tage / Jahr

gelegentliche Psychotherapien

max. 75 Tage / Jahr

gelegentliche Impfungen inkl. medizinischer Reiseberatungen

max. 75 Tage / Jahr

gelegentliche Behandlung mit Akupunktur oder traditioneller chinesischer Medizin (TCM)

max. 75 Tage / Jahr

gelegentliche medizinische Gutachtertätigkeit

max. 75 Gutachten / Jahr

gelegentliche Leichenschauen

max. 75 Tage / Jahr

gelegentliche Hafttauglichkeitsuntersuchungen

max. 75 Tage / Jahr

gelegentliche kassenärztliche Bereitschaftsdienste, Not- und Sonntagsdienste

gelegentliche Notarztdienste

max. 75 Dienste / Jahr

gelegentliche Begleitung von Intensivpatienten innerhalb Deutschlands

max. 75 Begleitungen / Jahr

gelegentliche Einsätze bei Sport-, Musik- und Kulturveranstaltungen

max. 75 Einsätze / Jahr

gelegentliche konservative Schiffsarzttätigkeit

max. 75 Tage / Jahr

gelegentliche Rückholdienste ärztliche Begleitung (bei Flügen/Krankentransporten) aus dem In- und Ausland

max. 75 Begleitungen / Jahr

gelegentliche ambulante Praxisvertretungen

max. 75 Tage / Jahr

Zusätzliche Leistungen für Angehörige der Bundeswehr

Regressnahme nach § 24 Soldatengesetz

Diese Übersicht ist nicht abschließend. Es gelten die jeweils aktuellen Versicherungsbedingungen.

Die Janitos Versicherung AG ist für den Vertrag verantwortlich. Der alleinige Risikoträger ist die HDI Versicherung AG, HDI-Platz 1, 30659 Hannover. Die HDI Versicherung AG ist auch für die Bearbeitung der Schadenfälle im Bereich der Berufshaftpflichtversicherung zuständig.

Hinweis zur Sprache und Inklusion: Diese Produktseite bemüht sich, Inhalte möglichst in Leichter Sprache darzustellen, um eine breite Verständlichkeit zu gewährleisten. Aus Gründen der Lesbarkeit und zur besseren Nutzung mit Screenreadern wird teilweise auf gendergerechte Schreibweisen verzichtet. Selbstverständlich sind dabei alle Menschen unabhängig von Geschlechtsidentität oder Ausdruck gleichermaßen angesprochen und einbezogen.